Liebhaber

Unsere Liebhaber und Rentner, die ältesten zuerst:

In unseren Gruppen gibt es unter den Crested einige „Fellfresser“, daher sind einige Tiere auf den Fotos kurz gefressen. Aber wir verzichten auf die volle Haarlänge zugunsten von Gruppenhaltung!

– geboren 20.06.2018 – Ihre Babys haben Ihr die Zitzen blutig gebissen, so dass Sie keine weiteren Babys mehr säugen wird. Sie ist ein sehr dominante Dame die sich nicht anderen Meerschweinchen unterordnet. Sie ist sehr Menschenbezogen und kommt selbst im Garten zu einem, um sich Ihren Anteil an Obst und Salat abzuholen. Sie dürfte ausziehen, wenn sie Chefin in Ihrer neuen Gruppe sein kann, also zu einem Frühkastraten oder einem nicht dominanten Kastraten

geboren 08.07.2018, brachte Sie uns nach Ihrem Show-Jahr erfolgreich wunderschöne Babys in die Zucht. Ihren tollen Zutraulichen Charakter hat Sie den meisten Nachkommen mitgegeben. Jetzt genießt Sie Ihren Ruhestand und das Gartenleben.

– geboren 13.09.2018 – auf der Ausstellung in Castrop Rauxel  sind wir alle Tage um ihn herumgeschlichen. Immer mit dem Gedanken „Derist so chic, aber wir haben zuviele Kastraten“. Bis zum Abbau hatte er keinen Liebhaber gefunden, und seine Züchterin mit einen unserer Frühkastraten genauso geliebäugelt, wie wir mit JohnDoe, Da hat Annika uns den jungen Mann anvertraut und wir Ihr den Coronet-Frühkastraten. Danke Annika! Er lebt in der Wohnung, und genießt seine Freilauftage im Esszimmer, auch wenn er seltenst auf den Handtüchern und Decken bleibt, sondern stattdessen auf dem Laminat weiterläuft, auf dem seine Kollegen nur wegrutschen würden. Lieblingsplatz im Gehege: im Schatten unter der Heuraufe, aber Pfötchen in der Sonne vom Fenster. Lieblingsplatz bei Auslauf im Esszimer: entweder unter dem Schränkchen der Kaffemaschine oder auf dem Staubsaug-Roboter.

Karlchen -geboren 22.11.2018 – Karlchen war bei Claudia zuhause. Als aber sein Partner 2019 starb und damit in leider nur 4 Jahren das dritte Meerschweinchen, war Claudia zu traurig, um die Meerschweinchenhaltung weiterzuführen. Karlchen ist zu uns zurückgekommen und Claudia besucht in einmal im Monat. Bei einer Untersuchung mit Röntgenbild, weil er humpelte, wurde leider eine Entzündung der Knochen und Knochenhäute festgestellt. Nach der antibiotischen Behandlung, sieht es gut aus. Aber wenn er viel läuft oder versucht mit seinen Artgenossen zu toben, merkt man es ihm an, und dann benötigt er teilweise auch wieder Schmerzmittel. Daher lebt er in einem Gehege ohne Rampen und darf im Garten nur im normalen Auslauf sein.

– geboren 28.04.2019 – mit ihm und Mystique habe ich mir einen langen Traum in schwarz-weiß-loh (silverfox) erfüllt. Mit den beiden begann Zucht dieser Farbe bei uns. Unser Schmuser – ohne tägliches Küsschen und Leckereien geht gar nichts bei ihm. Nach erfolgreichem Zuchteinsatz zieht er jetzt den Nachwuchs groß.

– wurde am 10.07.2019 bei uns geboren und ist als Jungtier ausgezogen. Im November 2021 ist seine Partnerin frühzeitig verstorben. Da es zu diesem Zeitpunkt der Familie nicht möglich war sich intensiv mit einem neuen Meerschweinchen zu beschäftigen und Piperi nicht alleine bleiben sollte, ist er zu uns zurückgekommen. Seine alten Besitzer besuchen Ihn regelmäßig.

– geboren 09.09.2019. nach erfolgreicher Show- und Zuchtzeit sollte Sturmwind eigenltich in Rente gehen, da er in den Bockgruppen aber drastisch abgebaut hat, bekommt er gelegentlich noch ein Weibchen, um wieder zu Kräften zu kommen.

– geboren 29.09.2019 – Nach erfolgreichen Zuchteinsatz war Lebkuchen kurze Zeit als Gesellschaft für einen ältere Kastraten ausgezogen. Nachdem der Kastrat aber nur wenige Wochen später verstorben ist, ist Cupcake zu uns zurückgekommen und genießt jetzt das Rentnerleben.

– geboren 26.09.2019 – da wir im Frühjahr 2021 entschieden haben die Angora-Sonderfarben-Zucht einzustellen, kann Sie in ein Liebhaberzuhause ausziehen. Eine zutrauliche Dame war sie in den Vergesellschaftungen und in der Mutter-Kind-Gruppe, jetzt in der Groß-Gruppe ist sie in der mittleren Ranggruppe und kommt erst später.

– haben wir am 28.11.2019 als Jungbock aus den Niederlanden erhalten, um die Kronen in unsere schwarz-weiß-loh- (silberfox-) Zuchtgruppe zu bekommen. Nach erfolgreichem Zuchteinsatz zeiht er jetzt den Nachwuchs groß´.

geboren 28.02.2020, eine Dame die weiß was sie will. Eines der Leittiere der Rentergruppe und vor allem ein Ruhepol, ganz ruhig sorgt Sie für Ordnung.

geboren 21.03.2020, kastriert am 25.08.2021 – er hat uns sehr schöne Babys geschenkt, aber aufgrund der Weiterbildung meines Mannes und meines eigenen Studiums haben wir die Zucht verkleinert, so dass er nach der Karenzfrist ein Haremshüter wird. Er darf ausziehen.

-geboren 13.05.2020 – Chubaka zog im August 2020 aus, als aber sein Partner im Dezember 2022 starb ist er zu uns zurückgekommen. Er lebt mit einigen schwangeren oder säugenden Mädels zusammen und hilft bei der Kindererziehung.

geboren 28.05.2020 – nach ihrem letzten Wurf ist sie etwas dünn geblieben, aber bei den Strecken, die sie in der Außengruppe rennt auch nicht verwunderlich -Sie genießt das Gartenleben sichtlich . Sie darf ausziehen

geboren 28.05.2020, – Maeve hat uns wunderschöne Babys geboren und genießt jetzt Ihr Rentnerleben in der Außengruppe.

geboren 26.10.2020 – nach drei Würfen genießt Ronka ihr Rentnerleben in der Außengruppe. Sie darf ausziehen

– geboren 02.12.2020 – ein rein schwarzes Crested in einem Wurf schwarz-weiß-loh, die Genetik lässt grüßen, und Felix war verliebt. Da wir aufgrund ihres Alters Verstärkung für Goldy und Flauschi aufziehen wollten, ist der junge Mann geblieben. Er versteht sich super mit Goldy, und schaut sich die Menschenvertrautheit super ab. Nachdem Goldy mit 5 Jahren bei der Hitze trotz Coolpack und weiterer Massnahmen gestorben ist, hat Midnight erst einige Tage getrauert, obwohl er in einer Gruppe gelebt hat. M;ittlerweile hat er sich daran gewöhnt Haremswächter zu sein und erzieht die jungen Mädels sehr gut.

– geboren 02.12.2020 – eine wunderschöne und zutrauliche Dame. Leider hat sie seit Oktober 2022 einen schnellwachsenden Tumor. Solange sie Chefin Ihrer Gruppe ist und anscheinend keine Schmerzen hat, bleibt sie bei uns. Auch wenn wir wissen, die Zeit ist nur noch begrenzt.

– geboren 06.01.2021 – Shadow war reserviert, wir haben uns jedoch gegen eine Vermittlung entschieden und ihn hier behalten. Er scheint eine Immunschwäche zu haben, da er leicht Probleme mit Haarlingen, Milben oder Hautpilz bekommt. Außerdem hatte er sich ein Vorderbein gebrochen, und kann daher nur auf drei Beinen laufen. Dadurch ist ihm die große Außengruppe leider verwehrt und er lebt zusammen mit Flauschi in der Mutter-Kind-Gruppe

– geboren 17.03.2021 – eine vorwitzige Dame, kämmen nicht so gerne, aber immer die Erste wenn es um Frischfutter-Leckerchen und den Transport in den Garten geht. Sie darf ausziehen.

Mia’s – geboren 27.06.2021 – nach erfolgreichem Zuchteinsatz wurde er im September 2022 kastriert und ist jetzt Haremshüter bei uns.

-geboren 04.09.2021 – unsere Kleine, vom Körper ist Sie immer etwas kleiner gebleiben, aber dafür umso Charakterstärker, dabei aber ganz lieb. Sie darf ausziehen.

– geboren 05.09.2021 – George stand ein Jahr als Frühkastrat auf unserer Abgabeseite, und fand nicht „seinen“ Menschen. Da er sich im Sommer 2022 gut in unserer Außengruppe mit Maurus und Blue arrangiert hat, haben wir entschieden ihn nicht mehr abzugeben, sondern ihn als Zweit-/Dritt-Kastrat bei uns in der Gruppe zu behalten.

– geboren 09.09.2021 – Als Piperi zurückkam ist die alte Meerschweinchen-Leidenschaft bei unserem großen Sohn wieder aufgelebt. Er wollte wieder Tiere bei sich im Zimmer, also wurde der passende Kollege für Piperi gesucht, und das sollte Piet werden – die beiden genießen jetzt das Luxusleben zwei Zimmer neben dem Kühlschrank mit einem Jugendlichen/jungen Erwachsenen, der gerne auch mal „aus Versehen“ die halbe Gemüseschublade an einem Tag verfüttert.

– geboren 14.12.2021 – nach Jahren der Zucht wurde uns in einem Wurf gleich zwei Satin geboren. Starlight bleibt als Liebhaber bei uns, Ihr Bruder ist kastriert und wird (hoffentlich) ausziehen.

– geboren 22.03.2023 – die Farbe passt so gar nicht in unser Zuchtziel, aber er ist einfach ein Blickfang und ein ganzvorwitziger, dabei lieber Knirps – er bleibt und wird dann bei Gelegenheit kastriert.

Leider hat es am 26.05.2018 ein Raubtier (Marder? / Fuchs?) geschafft in die Brücke unserer Freigänger zu kommen und ein Blutbad angerichtet. Daher leben nur noch wenige wirklich alte Tiere bei uns.